Kategorien
Bücher

Angriff von Rechtsaußen

Angriff-von-Rechtsaussen

Seit vielen Jahren bemüht sich die rechtsradikale Szene, bei den Fußballfans Einfluss zu gewinnen zuweilen mit Erfolg. Der Journalist Ronny Blaschke hat Beispiele recherchiert: NPD-Mitglieder rekrutieren Nachwuchs in der Anhängerschaft des 1. FC Lok Leipzig; in Sachsen-Anhalt arbeitet ein Rechtsradikaler als Jugendtrainer; in Dortmund gibt es Überschneidungen zwischen Autonomen Nationalisten und Fanszene. Dass bei Teilen der Fans rechtsextreme Einstellungen verwurzelt sind, zeigt sich, wenn rassistische, antisemitische oder schwulenfeindliche Parolen angestimmt werden. Blaschke sprach mit Neonazis ebenso wie mit Sozialarbeitern, Forschern und Vertretern aus Politik und Verfassungsschutz. Sein Buch gewährt alarmierende Einblicke in ein Problemfeld, über das wenig bekannt ist. Zugleich wertet es Erfahrungen und Vorschläge aus, wie dem Einfluss Rechtsradikaler in den Vereinen und Stadien begegnet werden kann. Und es plädiert für eine politische Diskussionskultur in einer Branche, die sich ihrer sozialen Verantwortung selten bewusst ist.

Inhalt

1. Einleitung – Ideologie der Ungleichwertigkeit

2. Stimmenfang am Stadion

Neonazis unterwandern die Fanszene des 1. FC Lokomotive Leipzig, rekrutieren dort Mitglieder und Wähler für die NPD. Ein Hausverbot hält sie nicht ab – im Internet und per SMS organisieren sie sich ohnehin viel effizienter. Trägt dieses Klima dazu bei, dass sich rechtsextreme Einstellungen der Anhänger in Gewalt entladen?

3. Unparteiischer mit Parteibuch

Der NPD-Funktionär Stephan Haase ist seit 2007 Schiedsrichter in der Kreisliga C. Der Ausländeranteil seiner Heimatstadt Lüdenscheid liegt bei 14 Prozent. Kann ein Demokratiekritiker, der eine Gesellschaft ohne Einwanderer anstrebt, Gleichberechtigung gegenüber Migrantenvereinen fördern?

4. Braunes Intermezzo

In Lübeck gründet die NPD 2006 einen Fanklub – die Fans des VfB beenden das Kapitel, bevor es richtig beginnen kann.

5. „Der DFB hat Angst, dass wir Kontakte zu Fans knüpfen könnten“

Klaus Beier, NPD-Landeschef in Brandenburg, hat an einem Hallenturnier mit Neonazis teilgenommen, gegen ein Freundschaftsspiel demonstriert und sich mit einem WM-Planer gegen Multikulturalität gestellt. Im Interview spricht er über den Fußball als Teil einer Strategie, um in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen

6. Lockruf im Vakuum

Der Neonazi Tommy Frenck organisiert in der thüringischen Kleinstadt Hildburghausen Konzerte, Vorträge und Kundgebungen. In seinem Fußballverein SG Germania führt er Jugendliche aus den Nachbardörfern langsam an die Kameradschaftsszene heran und profitiert dann als Mitglied des Kreistages von ihrer Unterstützung

7. „Das System wegschießen“

Neonazis feiern Fußballturniere als wichtigen Teil ihrer Erlebniskultur und nutzen sie zur überregionalen Vernetzung

8. „Das Stadion ist der einzige Ort, wo Abwertungsmuster eine breite Öffentlichkeit erreichen – ohne Sanktionen“

Der Bielefelder Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer erforscht seit Jahrzehnten den Rechtsextremismus, auch im Fußball. Im Interview spricht er über den schmalen Grat zwischen Party-Patriotismus und Nationalismus während einer WM, über Autonome Nationalisten und falsche Schwerpunkte in der Prävention

9. Unfreiwillig unpolitisch

Kategorie C besingt Fußball, Freundschaften, Ehre. Die Bremer Rockband erhebt die Wolfsgesellschaft zur Leitkultur und fördert damit rechtsextreme Einstellungen. Sie gibt sich politisch neutral – andernfalls wäre ihr kommerzieller Erfolg in Gefahr. Doch auf ihren Konzerten treffen Jugendliche auf Hooligans, Neonazis und Parteikader

10. Verschlüsselte Lebenswelt

Kleidermarken, Symbole und Codierungen der extremen Rechten wandeln sich ständig. Ihr Lifestyle dient als Erkennungszeichen und soll Gruppenidentität stiften. Der Fußball wird dabei systematisch als Marketing- und Geschäftsfeld erschlossen, meist mit Hilfe von Gewalt verherrlichenden Motiven und dumpfen Parolen

11. Bilder vom rechten Rand

Comics bedienen Stereotype und pflegen Feindbilder auf einprägsame Art – auch in Fußball-Fanzines

12. Unterwanderung 2.0

Fans nutzen das Internet zum Informationsaustausch, zur Selbstdarstellung oder zur Abgrenzung von anderen Gruppen. Die offenen Strukturen der Foren und die Anonymität der Nutzer begünstigen den Einfluss von Rechtsextremen. Vereine und Fanprojekte sind darauf nicht ausreichend vorbereitet

13. Sheriffs fürs Grobe

Die privaten Sicherheitsdienste in Stadien sind seit der WM 2006 professioneller geworden, doch noch immer diskutieren Fans mögliche Verbindungen zur rechtsextremen Szene. In den unteren Ligen beauftragen Vereine meist externe Firmen für wenig Geld – und wissen oft nicht, woher ihre Ordner stammen

14. Die Schlichterin

Was ist zu tun, wenn ein zuverlässiger und freundlicher Jugendtrainer als Funktionär in der NPD tätig ist? Rausschmiss oder Duldung? Die Sportmediatorin Angelika Ribler hat einen solchen Fall im hessischen Wetzlar erlebt. In ihren Projekten plädiert sie für eine kritische und differenzierte Auseinandersetzung

15. „Wir können Minderheiten helfen, ein Stück mediale Gerechtigkeit zu erlangen“

Theo Zwanziger ist seit 2006 alleiniger Präsident des DFB, er hat den größten Sportverband der Welt auch als politisches Diskussionsforum etabliert. Im Interview spricht er über das Nationalteam als Projektionsfläche, über historische Aufarbeitung, Rücktrittsgedanken und die Ignoranz von Kollegen.

16. Hürdenläufer durch die Bürokratie

Islamfeindlichkeit nimmt in der Gesellschaft zu und wird oft zwischen zwei Toren ausgetragen. Mehmet Matur, geboren in der Türkei, aufgewachsen in Deutschland, informiert und schlichtet als Integrationsbeauftragter im Berliner Fußball. Dabei stößt er auf Frust, Unwissenheit, soziale Spannungen – aber auch auf große Chancen.

17. „Warum sollte ich nur Dönerfleisch essen?“

Halil Altintop ist in Deutschland aufgewachsen und spielt für die türkische Nationalmannschaft. Funktionäre und Politiker bezeichnen ihn als gelungenes Beispiel für Integration. Im Interview spricht er über das Wandeln zwischen Kulturen, zunehmende Islamfeindlichkeit und die Identitätshilfe Fußball.

18. Sehnsucht nach Normalität

Antisemitismus ist im Amateurfußball weit verbreitet. Zuschauer und Spieler leben Überfremdungsängste und sozialen Frust durch unreflektierte Hetzparolen aus. Die Bewegung Makkabi, die offen für alle Religionen ist, pflegt das Erbe des jüdischen Sports und stellt sich mit Bildungsangeboten gegen Diskriminierungen.

19. „Wer heute miteinander Sport treibt, wird sich morgen nicht feindselig gegenüber stehen“

Dieter Graumann ist seit November 2010 Präsident des Zentralrats des Juden, der Sport begleitet ihn seit Jahrzehnten. Im Interview spricht er über die Bedeutung der Makkabi-Bewegung, die Herausforderung der jüdischen Gemeinschaft und den Wandel des Antisemitismus.

20. Die Angst der Aussätzigen

Sinti und Roma werden seit Jahrhunderten ausgegrenzt, in Ungarn sind sie in Lebensgefahr. Über keine andere Minderheit weiß die Bevölkerung so wenig und glaubt so viel Negatives zu kennen. Auch im Fußball wird Antiziganismus, die rassistische Ablehnung von Roma, weitgehend toleriert – doch langsam wächst Gegenwehr.

21. Abenteurer im Archiv

Vereine haben sich lange gegen eine Aufarbeitung ihrer Zeit im Nationalsozialismus gesträubt. Stattdessen graben Fans in der Geschichte ihrer Klubs, ohne finanzielle Unterstützung, gegen Widerstände. Mit ihren Forschungen fördern sie Maßnahmen gegen den Rechtsextremismus der Gegenwart. Ihr Motto: Enttäuschung ist besser als Täuschung.

22. „Vereine wollen pflegeleichte Spieler ohne politisches Profil“

Kaum ein Bundesliga-Spieler hat sich gesellschaftlich so engagiert wie Yves Eigenrauch beim FC Schalke 04. Auch nach seiner Karriere steht er als Botschafter für Initiativen zur Verfügung. Im Interview spricht er über die Mündigkeit von Profis, Scheinheiligkeit unter Funktionären und Missstände in der Nachwuchsarbeit.

23. Die Horizont-Öffner

Seit drei Jahrzehnten entwerfen Sozialarbeiter für junge Fans kreative Erlebniswelten, um rechtsextreme Einstellungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Ihre pädagogischen Projekte bewegen sich am Existenzminimum, weil Kommunen und Landesregierungen oft ihre Unterstützung verweigern.

24. „Sozialarbeit sollte sich niemals in eine Allmachtsfantasie flüchten“

Der Erziehungswissenschaftler Thomas Schneider begleitet die pädagogische Arbeit mit Fans seit fast dreißig Jahren, seit 2006 ist er für die Deutsche Fußball-Liga tätig. Im Interview spricht er über Anforderungen, Chancen und Gefahren in der Prävention gegen Rechtsextremismus.

25. Ausblick – Klima des Misstrauens

Literaturverzeichnis

Autor

Einleitung – Ideologie der Ungleichwertigkeit

Die Optik ist verzerrt, der Ton undeutlich, die Kamera wackelt. Junge Männer laufen durchs Bild, breitschultrig, aggressiv, ihre Gesichter vermummt, ihre Hände umklammern Eisenstangen und Holzlatten. Dazwischen ein dumpfer Schrei, Drohungen, Geräusche von schnellen Schritten. Das Video, das im Internet kursiert, zeigt einen Überfall auf den Roten Stern Leipzig in der sächsischen Kleinstadt Brandis. Rund fünfzig Hooligans und Neonazis überfallen am 24. Oktober 2009 den antirassistischen Verein während eines Auswärtsspiels in der Bezirksklasse. Freizeitspieler, die Tore schießen wollen, müssen sich in Kampfstellung verteidigen, ein Fan verliert fast sein Augenlicht. Selten wird Rechtsextremismus im Fußball so eindringlich dokumentiert. Sichtbar, hörbar, fast spürbar.

Wer sich in der Republik umhört, unter Funktionären, Schiedsrichtern, Trainern, der hört die immer gleichen Antworten: „So etwas gibt es bei uns nicht.“ „Bei uns ist es zuletzt ruhig geblieben.“ „Wir haben zwar Glatzen im Stadion, aber die lassen die Politik draußen.“ „Die Anfeindungen gegen schwarze Spieler sind stark zurückgegangen.“ Noch immer dominiert die Wahrnehmung: Rechtsextremismus könne nur gefährlich sein, wenn es zu Rassismus auf den Rängen kommt, wenn Spieler antisemitisch geschmäht werden, wenn die NPD vor dem Stadion ihre Wahlprogramme verteilt. Nach einem ähnlichen Muster verfahren viele Medien. Sie berichten lange und laut, wenn der Stürmer Gerald Asamoah in Rostock beschimpft wird, wenn sein Kollege Adebowale Ogungbure in Halle getreten wird, wenn der jüdische Verein TuS Makkabi Berlin aus Angst und Protest vor Attacken ein Spiel abbricht. Viele Fußballvertreter und Journalisten erzeugen den Eindruck, dass Rechtsextremismus eine Mode-Erscheinung sei, eine lose Kette von öffentlichen Ereignissen. Doch Rechtsextremismus ist in der Regel kein öffentliches Ereignis.

Rechtsextremismus ist laut dem Berliner Politikwissenschaftler Richard Stöss eine Kombination von Einstellungen, die einen gemeinsamen Kern haben: Die Ablehnung der Gleichheit aller Menschen. Zu diesen Einstellungen zählen Rassismus, Antisemitismus, die Befürwortung eines Führers, die Verharmlosung des Nationalsozialismus oder die Herabsetzung von Minderheiten: von Homosexuellen, Menschen mit Behinderungen, Obdachlosen. Diese rechtsextremen Einstellungen müssen nicht zwangsläufig in rechtsextremes Verhalten übergehen, in Gewalt, Diskriminierung, Parteimitgliedschaft. Weder die Wählerstimmen für die NPD noch der Überfall auf den Roten Stern Leipzig geben ausreichend Auskunft über den Rechtsextremismus in Deutschland.

Wie tief Einstellungen in der Gesellschaft verankert sind, dokumentiert die Langzeituntersuchung zur „Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ des Bielefelder Gewaltforschers Wilhelm Heitmeyer. Seit 2002 untersucht sie die Abwertung von gesellschaftlichen Gruppen. In der neunten Ausgabe dieser repräsentativen Studie, die im Dezember 2010 veröffentlicht wurde, stimmen 49 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass in Deutschland zu viele Ausländer leben würden. 26 Prozent befürworten die Forderung, dass Muslimen die Zuwanderung nach Deutschland untersagt werden solle. 16 Prozent geben an, dass Juden zu viel Einfluss hätten. Und elf Prozent stützen die Meinung, dass „die Weißen“ zu Recht führend in der Welt seien. Angesichts  dieser Zahlen ist die oft bemühte Trennung zwischen einem intoleranten „Rand“ und einer toleranten „Mitte“ der Gesellschaft nicht mehr als eine politische Floskel. Rechte Positionen und die Ablehnung von Gruppen sind tief in der Gesellschaft verankert. Nur sind sie wie beim Überfall auf den Roten Stern Leipzig nicht immer sichtbar, hörbar oder spürbar.

Der Berliner Sozialwissenschaftler Gerd Dembowski ist der Meinung, dass das Fußballstadion dabei wie ein Brennglas wirke, unter dem gesellschaftliche Zustände verstärkt sichtbar werden: „Nicht unbeachtet bleiben darf, dass der Fußball durch sein starres Regelwerk mit Befehl, Gehorsam und Bestrafung auch ein Präsentationsfeld für patriarchale Wertvorstellungen und autoritäre Charaktere schaffen kann. Das ihm zugrunde liegende männliche Weltbild kann autoritäre Charakterstrukturen, Identitätsdenken, Nationalismus, Rassismus, Homophobie, Sexismus verstärken.“ Selten dringen Ausbrüche aus dem Amateurfußball an die Öffentlichkeit: Im Dezember 2007 hatte ein Funktionär des TSV Lingenfeld in Rheinland-Pfalz über ausländische Gegner getönt: „Wenn ich solche Mannschaften sehe, bin ich nicht mehr stolz darauf, ein Deutscher zu sein. Wenn ich beim Verband etwas zu sagen hätte, würde ich solche Mannschaften zwangsabmelden. Die gehören in den Rhein gejagt.“ Er sprach eine Meinung aus, die Millionen Deutsche für sich behalten.

In den Bundesligastadien sind die Auswirkungen von rechtsextremen Einstellungen zurückgegangen, dank moderner Sicherheitsarchitektur und professioneller Fanarbeit, Urwaldgesänge gegen schwarze Spieler sind nicht mehr zu hören, Reichskriegsflaggen nicht mehr zu sehen. Das bedeutet nicht, dass sich Einstellungen verändern haben, wie die umfangreiche Studie „Rechtsextremismus im Sport“ von 2009 belegt, geschrieben von einem wissenschaftlichen Team unter der Leitung des Hannoveraner Sportsoziologen Gunter A. Pilz. Während Rassismus und Antisemitismus auch wegen der deutschen Geschichte tabuisiert sind, flüchten sich Anhänger oft in Homophobie oder Sexismus, in Diskriminierungen, die weniger verurteilt werden. Funktionäre, Medien und Spieler tragen dazu bei, dass eine gefährliche Rangliste der Schmähungen entstanden ist. Erinnert sei an einen Konflikt zwischen Gerald Asamoah und Roman Weidenfeller. Der ehemalige Schalker Stürmer hatte dem Dortmunder Torwart im August 2007 vorgeworfen, ihn als „schwarzes Schwein“ beschimpft zu haben. In der Verhandlung des Sportgerichts soll man sich auf „schwules Schwein“ geeinigt haben. Statt einer Sperre von sechs Spielen soll Weidenfeller deshalb nur drei Partien zugeschaut haben. Die Lesben- und Schwulenszene protestierte gegen dieses Urteil, fühlte sich stigmatisiert.

Dieses Buch untersucht die Auswirkungen von rechtsextremen Einstellungen auf den Fußball, vor allem auf Amateur-Ebene. Entfremdung, sozialer Frust, verschwommene Vorurteile gegenüber Muslimen, Juden oder Sinti und Roma finden im Fußball ein Ventil. Auf dem Rasen öffnet sich dieses Ventil unter Emotionen, auf den Tribünen öffnet es sich in der Anonymität der Masse. Eine bundesweite Integrationsdebatte oder die schwelende Kritik an der Verteidigungspolitik Israels können Einfluss auf das Verhalten haben. Nicht jeder, der schlägt, brüllt, den Mittelfinger zeigt, muss ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild haben. Trotzdem ist der Fußball ein wichtiger Schlüssel für rechtsextreme Parteien, Autonome Nationalisten oder für freie Kameradschaften, von denen es in Deutschland rund 150 geben soll. Dieses Buch beschreibt an ausgewählten Orten, wie sich die NPD den Fußball zu Nutze macht. Wie sie an Einstellungen, Meinungen, Aussagen von Fans und Spielern anknüpft, diese weiterentwickelt und für ihre parteipolitische Arbeit umdeutet.

Nicht überall wie im Umfeld von Lokomotive Leipzig muss der Fußball Teil einer Unterwanderungsstrategie sein, um Mitglieder und Wähler zu rekrutieren. Oft ist der Fußball für die NPD eine Bühne, auf der sich Botschaften verbreiten lassen. Gegen Polizeihundertschaften am Stadion – und damit gegen den Staat. Für eine neue Arena – und damit für die Jugend. Gegen den Kommerz in Vereinen – also gegen Globalisierung. Für heimische Talentförderung – gegen Ausländer. Immer wieder nutzen Rechtsextreme Schlagworte, die auch der Fußball nutzt: Kampfkrampf, Ehre, Fairplay, Heimat, Männlichkeit. Diese Argumentation findet fernab der Stadien statt. Und außerhalb der Massenmedien, weil keine martialischen Szenen zu bestaunen sind.

Dennoch darf diese Argumentation nicht unterschätzt werden. Die NPD beteuert, in die „Mitte der Gesellschaft“ zu wollen. Also klammert sie sich an beliebte, ideologisch weniger aufgeladene Symbole – und welches Symbol könnte akzeptierter sein als der Fußball? Ihre Kader beteuern, sie könnten als Ehrenämter Fußball und Politik auf dem Rasen kommunikativ trennen. Das mag sein, doch schon ihre Anwesenheit wirkt in die Gesellschaft hinein. Sie erwerben Akzeptanz, vor allem in der eigenen Szene. Sie betonen, dass auch Mitglieder der SPD oder der CDU im Fußball aktiv sind. Sie wollen nach den gleichen Maßstäben beurteilt werden, doch das würde das Demokratieverständnis schädigen. Die 6,7 Millionen Mitglieder des DFB stehen für Meinungspluralismus und Multikulturalismus – die NPD vertritt das Gegenteil. Sie hat sich für militante Neonazis geöffnet, dadurch hat sie ihre Mitgliederzahl verdreifacht, auf rund 6600.

Dieses Buch lässt NPD-Funktionäre wie den Geschäftsführer Klaus Beier oder den Lüdenscheider Ratsherrn und Schiedsrichter Stephan Haase ausführlich zu Wort kommen, auch die Neonazis Enrico Böhm in Leipzig und Tommy Frenck in Hildburghausen schildern ihre ertragreiche Beziehung zum Fußball. Ihre Argumentationsmuster entlarven Demokratie- und Ausländerfeindlichkeit – ein Wertesystem, das Wilhelm Heitmeyer als „Ideologie der Ungleichwertigkeit“ bezeichnet. Wer ihre abstrusen Opfer- und Verschwörungstheorien wortwörtlich dokumentiert – ohne eine journalistische Einordnung und Kommentierung zu vernachlässigen –, der nimmt ihnen die demagogische und aufrührerische Kraft.

Dieses Buch begreift den Fußball als eine von vielen Landschaften einer rechten Erlebniswelt. Der Fußball darf nicht isoliert betrachtet werden von anderen Landschaften. Rechtsextreme nutzen Musik, Kleidermarken, Internet, Kunst, Symbole und Codierungen als Erkennungszeichen – und um ihre Gruppenidentität zu stärken. Alle Elemente sind verwoben. Die Bremer Rockband Kategorie C verdeutlicht dieses Netzwerk besonders. Sie besingt Fußball und Freundschaften, auf ihren Konzerten treffen unpolitische Jugendliche auf Neonazis, ihr Geschäftsfeld mit Tonträgern und Devotionalien ist lukrativ. Fahrlässig ist daher die Aussage von Funktionären, dass Rechtsextremismus ein Problem der Gesellschaft sei, der Politik und aller Anderen – bloß nicht des Fußballs. Der Sport ist ein Sittengemälde, das rechtsextreme Strukturen und Strategien auch für andere Bereiche verdeutlicht.

Dieses Buch plädiert für eine politische Diskussionskultur. In einer Branche, die sich selten ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist. In langen Interviews beschreiben Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden, DFB-Präsident Theo Zwanziger oder die Spieler Yves Eigenrauch und Halil Altintop den Fußball als Privileg, um gesellschaftliche Debatten voran zu treiben, den Kampf gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Homophobie. Dieses Buch bezieht Position für Prävention: im Profifußball für die Stärkung der pädagogischen Fanprojekte, im Amateurfußball für aufklärende Initiativen wie jene der Sportwissenschaftlerin Angelika Ribler. Nur mit einem breiten Wissen lassen sich kreative Bildungsangebote entwerfen, um rechtsextreme Einstellungen nicht entstehen zu lassen. Doch in der kurzsichtigen Auseinandersetzung lässt sich ein nicht gezeigter Hitlergruß noch immer schwer als Erfolg verbuchen.

Der Verfassungsschutz geht in Deutschland von 26000 Rechtsextremen aus, sie organisieren sich immer weniger in festen Strukturen, 9000 von ihnen gelten als gewaltbereit. Daran gemessen war es eine kleine Gruppe, die den Roten Stern Leipzig im Oktober 2009 in einen Schockzustand versetzt hat. Doch rechtes Gedankengut reicht weiter: Wenige Wochen zuvor war in Sachsen der neue Landtag gewählt worden. Die NPD hatte den Wiedereinzug ins Parlament geschafft: Mit 5,6 Prozent. Mehr als 100000 Wähler haben der Partei ihre Stimme gegeben. Nicht sichtbar, nicht hörbar, aber deutlich spürbar.

Rezensionen und Meinungen

„Blaschke arbeitet deutlich heraus, dass sich Fußball und Politik, auch wenn es immer wieder behauptet wird, nicht trennen lassen. Ein immens wichtiges Buch.“

11 Freunde

„Der Berliner Journalist Ronny Blaschke schildert Schauplätze, wo die NPD den Fußball im Verborgenen für ihre politischen Ziele nutzt.“

Süddeutsche Zeitung

„Fremdenhass hat im Fußball einen Nährboden – aber nicht nur in Stadien, wie der Journalist Ronny Blaschke in seinem Buch ,Angriff von Rechtsaußen‘ dokumentiert. Blaschke beschreibt rechtsextreme Tendenzen in unterschiedlichen Formen, etwa wenn Neonazis Hobbyturniere organisieren oder die Verbindung zwischen Sicherheitskräften im Stadion und der rechten Szene.“

Der Spiegel

„Im Fußball sehen Rechtsextreme ein Feld, auf dem sie ihre menschenverachtenden Ansichten verbreiten und neue Anhänger gewinnen können. Beispiele dafür gibt es genug, wie Ronny Blaschkes neues Buch beweist. … Sehr gut recherchiert und spannend geschrieben. … ,Angriff von Rechtsaußen‘ rüttelt wach und zeigt, dass auch und gerade der Fußball kein politikfreier Raum ist, aber ein Raum, für den es sich lohnt, zu kämpfen.“

n-tv.de

„Der Autor liefert eindringliche Beispiele von Neonazis, die die Fanszene unterwandern.“

HNA

„Sauber und aufwendig recherchiert, beschreibt Ronny Blaschke, wie die Rechtsextremen das Verständnis von Demokratie und Toleranz im Fußball nachhaltig schädigen. Sein spannend zu lesendes Buch ist ein engagiertes Plädoyer für eine politische Diskussionskultur im Sport.“

Lovely Books